11.–12.2023
Galerie Michel, Würzburg
09.–11.2023
Jacques', Würzburg
08.2023
Off Space Ölbaum, Würzburg
04.2023
Jean Paul Art Space, Bayreuth (mit Katja Tschirwitz)
03.2023
Teilnahme an "Kulturpunkte", Würzburg
ab 01.2023
Heinrich, Würzburg
11.2022–03.2023
Moser Schneeberg Markert, Würzburg
08–10.2022
La Passion du Vin, Düsseldorf
02.–03.2022
Kunstverein Familie Montez, Frankfurt *
* = Gruppenausstellung
Gestalter und Weinliebhaber. Damit könnte ja alles gesagt sein. Aber dann kommt da doch noch Hintergründiges, was neben der stetigen Neugier auf zeitgenössische Kunst Grundlage dafür ist oder sich als Folge daraus entwickelt hat:
Zwölf Jahre Vorstand, nun künstlerischer Beirat eines Kunstvereins. Organisation von Ausstellungen. Einführungsreden und Künstlergespräche. Das Kuratieren von Ausstellungen, die Gestaltung einiger Bücher über Künstlerinnen und Kunstprojekte, Co-Herausgeber einer Foto-Edition. Das eigene Sammeln zeitgenössischer Kunst und die direkte Nähe zu den Werken. Der eine Großvater Schreinermeister und der andere Weinbauer … das und mehr rückt die Weinkapselbilder in den Vordergrund.
Die Entwicklung: Zuerst wird die vom Weingut gestaltete Kapsel sorgsam von der Flasche abgeschnitten. Es wird dann erstaunlich viel Zeit und durchaus Geschick benötigt, um den Rand der Kapsel behutsam flach zu machen und die Prägung herauszuarbeiten – erst dann ist die Kapsel bereit, mit anderen in einem Kapselbild neue Gestalt anzunehmen.
Aber die Entwicklung endet hier nicht. Denn – je nach Materialität – verändern sich manche Kapseln, indem sie an ihrem Rand ein wenig „aufblühen“. Eine schöne Form der Lebendigkeit der Weinkapselbilder.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.